Euro Forum

Home
Membership
The Board

In einer sich rapide und ständig wechselnden Welt des Zusammenwachsens der europäischen Staaten mit der Aufnahme neuer Mitgliedsstaaten fast jährlich, wächst das Bedürfnis nach intellektueller Kommunikation und dem Austausch von Zukunftsperspektiven für die gesamte Gemeinschaft.

Auf vielen Ebenen, wirtschaftlich, politisch und kulturell hält die Intensität des Austausches oftmals nicht Schritt mit der Geschwindigkeit der Erweiterung.

Das Resultat sind Vorurteile, verpasste Chancen und gefühlte Abkapselung.

Das Euro-Forum soll als hochkarätige Gesprächs- und Austausch-Plattform den Leitfiguren der pan-europäischen Wirtschafts-, Politik- und Kultur-Vertreter eine Basis zum perspektivischen Zusammenwachsen bieten.

logo.jpg

Die Dynamik des Zusammenwachsens der eurpäischen Nationen und deren jeweilige Interessen, die wirtschaftlichen- und sozio-kulturellen Herausforderungen sowie die Kommunikation und der faktische Austausch zwischen "Alten" und "Neuen" EU-Mitgliedern bedarf einer Plattform und Basis.

Das Euro-Forum bietet diese Plattform.

Ein neutraler und unabhängiger Kreis von Unternehmern, Wirtschaftsführern, Politikern, klerikalen Vertretern und Representanten von Umweltschutz- und Charity-Organisationen.

In regelmässigen Abständen trift sich das Forum zum Erfahrungsaustausch und zukunfts- und lösungs-orientierten Gesprächs-, Seminar- und Diskussions-Runden mit den politischen-, geistigen- und wirtschaftlichen Führern und Referenten um praxisnah neue Kooperations- und Austauschkonzepte zu erörtern und umzusetzen.